- der Beschleuniger
- - {accelerator} người làm tăng tốc độ, máy gia tốc, chân ga, chất gia tốc, dây thần kinh gia tốc = der Beschleuniger (Technik) {booster}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Beschleuniger — bezeichnet in der Chemie ein eine chemische Reaktion beschleunigender Stoff (siehe Katalysator); in der Physik (Hochenergiephysik, Teilchenphysik) einen Teilchenbeschleuniger – ein technisches Gerät, um geladene Teilchen zu beschleunigen… … Deutsch Wikipedia
Beschleuniger — Beförderer; Kat (umgangssprachlich); Katalysator * * * Be|schleu|ni|ger 〈m. 3〉 = Teilchenbeschleuniger * * * Be|schleu|ni|ger, der; s, : 1. (Kernphysik) Teilchenbeschleuniger … Universal-Lexikon
Beschleuniger (Beton) — Betonzusatzmittel sind in Wasser gelöste oder aufgeschlämmte Stoffe, die dem Beton beigemischt werden, um durch physikalische und/oder chemische Wirkungen die Eigenschaften des Frisch oder Festbetons, wie z. B. Verarbeitbarkeit, Abbindverhalten,… … Deutsch Wikipedia
Beschleuniger-Massenspektrometrie — Die Beschleuniger Massenspektrometrie oder AMS (für eng. Accelerator Mass Spectrometry) ist eine Form der Massenspektrometrie. AMS arbeitet mit einem Teilchenbeschleuniger (fast immer ein Tandembeschleuniger) und zwei Massenspektrometern. 1977… … Deutsch Wikipedia
Cockcroft-Walton-Beschleuniger — Der Cockroft Walton Beschleuniger (manchmal auch Cockroft Walton Generator genannt, obwohl damit eigentlich nur der Hochspannung erzeugende Teil der Anlage beschrieben wird) ist ein mit Gleichspannung arbeitender Typ von Teilchenbeschleunigern.… … Deutsch Wikipedia
3D-Beschleuniger — Ein 3D Beschleuniger ist eine Erweiterung der Grafikkarte eines Personal Computers, die auf die Berechnung und Darstellung dreidimensionaler Objekte spezialisiert ist. Diese Erweiterung kann dreiecksbasierte Algorithmen (wie Z Puffern, Texture… … Deutsch Wikipedia
Rosenau (Beschleuniger) — Das Physikalische Institut der Universität Tübingen unterhält seit 1959 das Hochspannungslaboratorium Rosenau. Es befindet sich nördlich der naturwissenschaftlichen Institute auf der Morgenstelle. 1965 wurde nach vergeblichen Versuchen, einen… … Deutsch Wikipedia
Kielfeld-Beschleuniger — Durch einen Elektronenstrahl erzeugtes Kielfeld in einem Plasma Ein Kielfeld Beschleuniger (englisch Wakefield Accelerator) ist ein Teilchenbeschleuniger, bei dem mit Hilfe eines Lasers oder Elektronen bzw. Protonenstrahls eine geladene W … Deutsch Wikipedia
Van-de-Graaff-Beschleuniger — Schematischer Aufbau eines Van de Graaff Beschleunigers … Deutsch Wikipedia
Windows-Beschleuniger — Windows Beschleuniger, Grafikbeschleuniger, der speziell auf die Grafikausgabe und die Speicherverwaltung von Windows (genauer: Windows 3.x/95) ausgerichtet ist. Derartige Beschleuniger waren Mitte der 1990er Jahre verbreitet. Eine häufig… … Universal-Lexikon
Geschichte der Computerspiele — Schema eines NIMROD Computers, der 1951 das mathematische Nim Spiel simuliert OXO (1952), das erste Videospiel, dessen Name bekannt ist … Deutsch Wikipedia